Wo Talent und die Bedürfnisse der Welt sich kreuzen, dort liegt deine Berufung. 

Aristoteles

 

Einzelcoaching und Supervision

Einzelcoaching und -supervision sind Beratungsformen, die Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen. Sie werden heute nicht mehr nur von Führungskräften genutzt,  sondern auch Fachpersonal aller Hierarchie- und Karrierebenen. 

 

Dabei sind Supervisioren oder Coaches keine Trainer, die bestimmte Techniken vermitteln oder Handlungsanweisungen geben. Vielmehr geht es im Laufe der Zusammenarbeit darum, ein tieferes Verständnis für das eigene berufliche Handeln und die eigene Rolle zu entwickeln.

 

So können z.B. Ursachen und Zusammenhänge akuter oder wiederkehrenden Problemen beleuchtet, persönliche Ressourcen und Potentiale aktiviert sowie Selbststeuerungsmöglichkeiten und Handlungsoptionen gezielt erweitert werden. Dies verbessert nicht nur die Arbeitsqualität, sondern auch die persönliche Zufriedenheiten.

 

Häufige Themen sind:

  • Stärkung der Leitungs- und Sozialkompetenz
  • Klärung der eigenen beruflichen Rolle und Ziele
  • Umgang mit (offenen oder unterschwelligen) Konflikten im beruflichen Umfeld
  • Abbau von Motivations- oder Leistungsblockaden
  • Steigerung der Arbeitszufriedenheit
  • Bewältigung von Belastungssituationen und Selbst-/Ressourcenmanagement
  • Fragen der persönlichen Berufs- und Lebensplanung (Work-Life Balance)
  • Beruflicher Neuorientierung und Wiedereinstieg nach längerer Unterbrechung
  • Vorbereitung auf neue Aufgaben, Herausforderungen, schwierige Gespräche, etc.

Ablauf

 

Sollten Sie sich für Coaching/Supervision interessieren,  vereinbaren wir zunächst einen Termin für ein Erstgespräch.

 

In diesem 4-Augen-Gespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen in Ruhe zu schildern, Fragen zu stellen und mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen. Wenn Sie sich für die Fortsetzung der Zusammenarbeit entscheiden, besprechen wir gemeinsam die nächsten Schritte sowie Zielsetzung, Inhalt, Häufigkeit und Dauer der Treffen. Coaching/Supervision können auf Wunsch jederzeit beendet oder unterbrochen werden.

 

Selbstverständlich unterliegen Ihre persönlichen Daten sowie Beratungsinhalte der Schweigepflicht.

 

Neben dem persönlichen Gespräch besteht auch die Möglichkeit des Online-Coachings